Springe direkt zu: Inhalt, Suche, Servicemenu, Hauptmenu, Bereichsmenu
Inhalt des Artikels
Durch seine reizvolle Lage bietet Altenstadt zahlreiche Sehenswürdigkeiten im oberbayerischen Land sowie interessante und spannende Freizeitgestaltungsmöglichkeiten.
Bedeutend ist die romanische Basilika St. Michael mit Resten mittelalterlicher Wandmalerei und mehreren Zeugnissen romanischer Skulptur. Die Basilika blieb in ihrer romanischen Form erhalten, weil den Altenstädtern nach der Umsiedlung der meisten Bewohner im 13. Jahrhundert das Geld für aufwändige Umbauten fehlte. 1965 wurde der Kirche der Titel einer päpstlichen Basilika minor verliehen. Nennenswert sind im Inneren der Basilika das spätromanische Kreuzigungsfresko „Der Große Gott von Altenstadt“ und das Taufbecken, eines der bedeutendsten aus der Zeit der Romanik im deutschen Sprachraum.
Altenstadt beherbergt seit 1956 als Garnisonsstadt die Ausbildungseinrichtung der Fallschirmjäger und Transportflieger.
Die Luftlande- und Lufttransportschule ist die zentrale Ausbildungseinrichtung der Bundeswehr für das Luftlande- und Lufttransportwesen, die Fallschirmsprungausbildung automatisch und manuell und die Überlebensausbildung unter verschiedenen taktischen Rahmenbedingungen.
Inhalt des Artikels